U18b Herren
Training (ab 28.04.2025, für 2009/2010)
Teamverantwortlich U18b: Lukas Strahl (lukas.strahl@volleyball-arlesheim.ch)
Mittwoch:
18.30-20.00 Uhr, Gerenmatte oben, bei Lukas und Emil
Donnerstag:
Osterferien - Herbstferien: 17.30 - 19.00 Uhr, Hagenbuchen Halle 2, bei Caspar und Adrian C.
Freitag:
Herbstferien - Osterferien: 17.00-18.30 Uhr, Gerenmatte oben, bei Caspar und Adrian C.
18.30-20.00 Uhr, Beachtraining U18a/U18b bei passendem Wetter
Foto der Saison 2024/2025 der U18b
Spieler U18 B
Bally Liun | 2010 | 97138 JLL 24/25 + |
Bammerlin Junes | 2009 | 314335 JLL 24/25 + |
Collin Emil | 2011 | 312700 24/25 Stammlizenz bei Muttenz + |
Curotto Fabio | 2010 | 327330 JGL 24/25 + |
Diehm Lian | 2010 | 12394 JGL 24/25 + |
Edele Sinan | 2010 | 302676 JLL 24/25 + |
Faust Gian-Andrin | 2009 | keine Lizenz 24/25 TVA - |
Gernat Ingo | 2010 | 108641 JLL 24/25 + |
Glanzmann Colin | 2010 | keine Lizenz 24/25 |
Halter Valentin | 2009 | 102735 JLL 24/25 + |
Hatebur Matteo | 2010 | 314348 JLL 24/25 + |
Jaschok Lasse | 2011 | 97144 JGL 24/25 + |
Jmhooff Joey Colin | 2010 | 117197 JLL 24/25 + |
Kerker Manuel | 2012 | 112386 JGL 24/25 + |
Lossin Joscha | 2009 | 328090 JLL 24/25 + |
Schumann Luca | 2010 | 89143 JLL 24/25 + |
Speetjens Bram | 2010 | 318513 JLL 24/25 + |
Thomann Noah | 2009 | 326479 JLL 24/25 + |
Tosch Nicolas | 2010 | 311854 JLL 24/25 + |
Weber Gregory | 2009 | 102750 JLL 24/25 + |
Weitz David | 2010 | 84009 JLL 24/25 + |
Zumbach Paul Dominik | 2011 | 306505 JLL 24/25 + |
Termine U18 B
Samstag 03.05.2025
-
OrtHagenbuchen - Halle reserviert
-
Text
Anmelden: https://nuudel.digitalcourage.
de/uOYV3S8Im5bh3yt9 kids und U14: Der Vormittag von 10.30-13 Uhr ist für unsere kids und U14 vorbehalten.
U16 und älter: Am Nachmittag ab 13 Uhr wollen wir gern mit Euch in wechselnden, bunt gemischten Teams Volleyball spielen.
Kommende Spiele U18 B
U18H - Rückblick Saison 2024/2025
Das erste U18-Team, bestehend aus alten Freundschaften, Leistungsträgern und gut gelaunten Jungs, startete mit einem ehrgeizigen Ziel in die Saison. Wir wollten an der Schweizer Meisterschaft teilnehmen und uns dort so gut wie möglich behaupten. Sowohl in den Qualifikationsspielen als auch am ersten Tag der SM in Schönenwerd kämpften wir trotz Punkterückstand hartnäckig gegen unsere Gegner. Ihr technisch meist besseres Spiel konnten wir mit unseren harten Angriffen und Aufschlägen immer wieder kontern, was uns in unserem Können bestärkte. Nach dieser erfolglosen, aber sehr lehrreichen und zusammenschweissenden Erfahrung dominierten wir die Regionalmeisterschaft. Ungeschlagen spielten wir gegen unsere Konkurrenten aus Gelterkinden um den 1. Platz. Nach zwei sehr umstrittenen Spielen, in denen wir mit 3:0 und 2:3 die meisten Punkte an der Tabelle sammeln konnten, beendeten wir die Saison auf dem ersten Platz und sind somit Regionalmeister!!
Wir beenden die Saison voller Stolz und Triumphgefühl. Viel Erfolg in den älteren Spielklassen und vielen Dank für all die unvergesslichen Momente.
Adrian & Benedikt
Zu Beginn der Saison haben wir einigen spielstarken U16 Jungs das Angebot unterbreitet im U18B Team bereits Erfahrungen in dieser Altersklasse zu sammeln. Wir haben mit einem sehr engagierten und motivierten Team trainieren und spielen können. Wohl waren die Bedingungen nicht optimal, da wir ein Training in der Domplatzschulhalle, die klein und sehr niedrig ist, geben mussten. Und während die Zielvorgabe war, in der Meisterschaft mindestens einen Satz zu gewinnen, so steht nun das Team am Ende der Saison auf dem 5. von 8 Tabellenplätzen, vor Leo B, Muttenz und Laufen und hat 5 Matches und 16 Spielsätze gewonnen - herzlichen Glückwunsch - Jungs, es hat Spass gemacht mit Euch, und wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft.
Salomon & Matthias
U18H - Rückblick Saison 2023/2024
In der Saison 23/24 wurden wieder zwei U18 Teams angemeldet: das Team A und B. Für die U18A, die Regionalmeister letzter Saison, waren die Erwartungen entsprechend hoch, unter den 3 bestplatzierten Teams am Ende der Runde zu landen. Das relativ junge Team startete nach einer entspannten Beachpause mit etwas zögerlichen Gesichtern und musste auf einfache Gegner warten, um Erfolge zu erzielen. Hin und wieder konnte mit dem 5. Satz ein Sieg geholt werden. Unsere grosse Hürde war die Fähigkeit, vom 1. Satz mental dabei zu sein, was sich auch in den Trainings auch widerspiegelte. Die Spieler haben sich als Team grossartig zusammengefunden und nun hoffen wir für die nächste Saison uns verstärkt und mit neuem Schwung wieder in den vordersten Rängen zu spielen.
Für das U18B, welches aus ehemaligen U15 Spielern und Neuzugängen bestand, war das Saisonziel zunächst einen Einblick in die Regionalmeisterschaft auf dem Grossfeld zu bieten. Wir schliessen die Meisterschaft zwar nüchtern ab, doch auch hier entstand ein sehr guter Teamgeist unter den Spielern, wo Volleyball gefeiert wurde und immer mit gutem Gemüt Trainings und Matches angetreten wurden. Trotz hartem Gegenwind an den Matches konnten sich alle Spieler enorm weiterentwickeln. Mit einer sehr lehrreichen Matchsaison hinter uns hoffen wir die Fröhlichkeit, dass dieses Team ausmacht, beizubehalten und den einen oder anderen Sieg nach Hause holen zu können.
- Adrian Hamberg
U18H - Rückblick Saison 2022/2023
In der Saison 22/23 gab es zum ersten Mal eine Kategorie U18, bei welcher wir als Abteilung auch gleich zwei Teams anmelden konnten. Die U18A wurde neu zusammengewürfelt und es kamen noch einige neue, unerfahrene Spieler dazu, weshalb wir uns über den Sommer zuerst finden und aneinander gewöhnen mussten, was jedoch nicht lange dauerte. Schnell wurden große Fortschritte gemacht. Die Saison lief super; wir konnten bis jetzt alle Spiele gewinnen und werden die Saison auf dem 1. Platz abschliessen. Mit Köpfchen und Grössenvorteil gegenüber den anderen Teams haben wir zum Teil super Spiele auf hohem Niveau spielen können. Einzig an der Konzentration mangelt es ein bisschen, was bei Spielen gegen schwächere Gegner ersichtlich war. Alles in allem war es eine super Saison! Wer jetzt “gwundrig” geworden ist und gerne noch ein Spiel zuschauen möchte, kann uns gerne bei unserem letzten Spiel am 29. April in Therwil (15 Uhr) unterstützen kommen. Wir freuen uns auf Zuschauer:innen und sind gespannt auf die nächste Saison, die wir in der nächsten Alterskategorie, der U23, bestreiten werden. - Alina
Als B-Mannschaft für die Altersgruppe U18 waren die Saisonerwartungen entsprechend niedrig. Das Team wurde hauptsächlich dafür gegründet, dem Nachwuchs und den unerfahrenen Spielern einen Einblick in eine reguläre Volleyballsaison zu gewähren. Allerdings konnten die Erwartungen übertroffen werden. Es war uns möglich einen guten Teamgeist aufzubauen. Die zwei wöchentlichen Trainings, die meist zu sechst stattfanden, was leider verletzungsbedingt zustande kam, reichten aus, um weitaus zahlreicher vertretenen Mannschaften die Stirn bieten zu können und den einen oder anderen Sieg nach Hause zu bringen.Die Spieler haben ein sehr lehrreiches Jahr hinter sich und werden in der nächsten Saison hoffentlich auf den vorderen Rängen mitspielen können. - Tommi